Bierhefe wird empfohlen um die Ausbildung eines dichten Felles zu unterstützen. Durch Ihren hohen Gehalt an Vitaminen des B-Komplexes wird ihr eine Erhöhung der Widerstandskraft in Stresssituatuionen wie Trächtigkeit, Welpenaufzucht, Krankheit und Fellwechsel nachgesagt. Bierhefekulturen sind in der Lage zellulosespaltende Bakterien im Darm zu stärken und einen schützenden Film über die Darmschleimhaut zu legen, der Allergieneigung entgegenwirken kann.
Ebenso hat Bierhefe sich bewährt, wenn Hunde übermäßig Gras Fressen. Entgegen der weitläufigen Meinung, dass Gras Fressen "normal" sei, kann hier nur angemerkt werden, dass Gras Fressen ein Urinstinkt des Hundes ist bei Unwohlsein im Magen. Hier unterscheidet der Hund nicht, ob er ein Hungergefühl hat, etwas verschluckt hat das aus dem Magen durch Würgereiz erbrochen werden muß oder etwas schwer im Magen liegt.
Die multifunktionale Wirkung von Bierhefe bei Hunden ist enorm. Bierhefe sollte deshalb Bestandteil in jedem Haushalt von Hundeliebhabern sein. Während des Fellwechsels darf es ruhig etwas mehr sein. Effektiv ist es auch als Kur über einen Zeitraum von 1-4 Wochen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Bei folgenden Symptomen und Krankheiten kann Bierhefe eingesetzt werden:
- Haut- und Fellprobleme
- übermäßiges Gras Fressen
- Flechten - Ausschläge oder Ekzeme
- Diabetes
- Magen-Darm-Beschwerden
- Leberprobleme
Zusammensetzung:
Bierhefe
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 46,0%
Feuchtigkeit 6,0%
Fütterungsempfehlung:
Hunde 1 Messlöffel pro 10kg Körpergewicht täglich über das Futter geben, Katzen 1/2 Messlöffel täglich
Info für Verbraucher:
Die Verpackung besteht aus Kraftpapier und kann deshalb recycelt werden.
Hersteller: | Festino Tiernahrung GmbH |
Kategorie: | Gesundheit / Aufzucht |
Artikelnummer: | FSBIHE |
Inhalt: | 250,00 g |
0